Stress

Stress · 29. April 2025
Methoden zur Stressreduktion Chronischer Stress ist ein globales Gesundheitsrisiko, das mit Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Immunschwäche verbunden ist. Laut der Global Organization for Stress leiden 75 % der Erwachsenen unter gesundheitsschädlichem Stress. Doch es gibt evidenzbasierte Methoden, um Stress zu reduzieren – von Achtsamkeit bis zur Pharmakotherapie. Dieser Text stellt die wichtigsten Ansätze mit ihren Mechanismen und Wirksamkeitsnachweisen vor. Psychologische...
Stress · 28. April 2025
Stress und Gesundheit: Akute und chronische Auswirkungen auf den Körper Stress ist eine evolutionär verankerte Überlebensreaktion, die in akuten Gefahrensituationen lebensrettend sein kann. In der modernen Welt wird Stress jedoch oft chronisch – mit verheerenden Folgen für die Gesundheit. Während akuter Stress das Immunsystem kurzfristig mobilisiert, führt chronischer Stress zu systemischen Schäden, die Krankheiten wie Bluthochdruck, Depressionen oder Autoimmunerkrankungen...
Stress · 23. April 2020
Stress ist eine zutiefst persönliche Erfahrung und hängt von den eigenen Gedanken und Bewertungen ab. Es gibt sowohl den positiv auswirkenden Stress oder „Eustress“, als auch den sich negativ auswirkenden Stress, „Distress“ oder einfach Stress. Mehr hier lesen