Psychoneuroimmunologie: Mechanismen und Chronische Krankheiten Die Psychoneuroimmunologie (PNI) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das die Wechselwirkungen zwischen psychologischen Prozessen, dem Nervensystem und dem Immunsystem untersucht. Seit den bahnbrechenden Experimenten von Robert Ader und Nicholas Cohen in den 1970er-Jahren, die zeigten, dass das Immunsystem konditionierbar ist, hat sich die PNI zu einem zentralen Bereich der biomedizinischen Forschung entwickelt (Ader et al.,...