Artikel mit dem Tag "Ernährungsmedizin"



Gesundes Altern · 29. Juli 2025
Propolis, ein von Bienen produziertes Naturprodukt, weist ein außergewöhnlich breites Spektrum biologischer Aktivitäten auf. Dazu zählen antioxidative, entzündungshemmende, immunmodulierende, mitochondriale, neuroprotektive und epigenetisch regulierende Wirkungen. Diese Wirkungen ermöglichen es Propolis, alle zwölf anerkannten Merkmale des Alterns zu modulieren, wie in einer neuen Übersichtsarbeit dokumentiert ist. Die Anti-Aging-Wirkung von allen bekannten Naturprodukten wurde...
Ernährungsmedizin · 08. Juli 2025
Samenöle, die aus Pflanzensamen gewonnen werden, sind reichhaltige Quellen bioaktiver Verbindungen mit vielfältigen therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Unter ihnen sticht das Schwarzkümmelöl (Nigella sativa) durch sein umfangreiches pharmakologisches Profil hervor, das sich auf eine jahrtausendelange traditionelle Verwendung und moderne wissenschaftliche Validierung stützt. Weitere bemerkenswerte Öle sind Sesam- und Kürbiskernöl. Schwarzkümmelöl (Nigella sativa) Besteht in...
Ernährungsmedizin · 07. Juni 2025
Antinährstoffe: Auswirkungen auf die Gesundheit und Neutralisierungsmethoden Antinährstoffe sind natürlich vorkommende Pflanzenstoffe, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen, aber auch gesundheitliche Vorteile aufweisen. Der Begriff ist zunehmend umstritten, da diese Verbindungen bei moderater Zufuhr oft therapeutische Eigenschaften besitzen. Sie sollten eher als "pflanzliche Bioaktivatoren" bezeichnet werden. Wichtige Anti-Nährstoff-Klassen: Gesundheitliche Auswirkungen und Abhilfe...
Ernährungsmedizin · 02. April 2025
Die Programmierung des Immunsystems durch Ernährung, Lebensstil und Umweltfaktoren erfolgt über die gesamte Lebensspanne und beeinflusst sowohl die Zusammensetzung als auch die Funktion des Immunsystems, einschließlich des Immunstoffwechsels.
Ernährungsmedizin · 10. April 2020
Essen wir gesund, so sind wir gesund und energievoll. Heute wird der Mensch mit Empfehlungen für richtige Ernährung bombardiert.